Zugerland Verkehrsbetriebe

Grosse Freude: Baubewilligung ist erteilt

03.02.2025 | Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) freut sich, die Baubewilligung der Stadt Zug für den neuen ZVB-Hauptstützpunkt sowie das Gebäude für den Rettungsdienst Zug und die kantonale Verwaltung im Rahmen des zukunftsweisenden Projekts "Areal An der Aa" bekanntzugeben. Das vorliegende Bauprojekt schafft moderne Infrastrukturen für den öffentlichen Verkehr sowie den Rettungsdienst und ermöglicht in einem späteren Schritt neuen Wohnraum mitten in Zug.  

Das heutige ZVB-Betriebsgelände An der Aa wird vollständig erneuert. Im künftigen ZVB-Neubau werden die Busse unterirdisch parkiert. Dadurch wird wertvoller Raum an zentraler Lage frei, auf dem in einem späteren Schritt Wohn- und Lebensraum entsteht. In einem zweiten Gebäude erhalten der Rettungsdienst Zug einen modernen Stützpunkt und die kantonale Verwaltung rund 250 Büroarbeitsplätze. Der bisher unterirdisch verlaufende Siehbach wird freigelegt und der Schleifendamm als biodiverse Oase für Pflanzen und Tiere aufgewertet.

Die Notwendigkeit dieses Projekts ist unbestritten: Bereits im Jahr 2027 können nicht mehr alle Busse auf dem heutigen Areal untergebracht werden. Zudem haben sich die Einsätze des Rettungsdienstes in den letzten zehn Jahren verdoppelt, was eine moderne und erweiterte Infrastruktur erfordert. Nach mehr als 14 Jahren intensiver Planung und Vorbereitung sowie einer erfolgreichen, klaren Zustimmung durch das Stimmvolk zum Bebauungsplan im März 2024 markiert die Erteilung der Baubewilligung nun einen entscheidenden Meilenstein.

Die Bauarbeiten werden in mehreren Etappen durchgeführt, um den laufenden Betrieb der ZVB und des Rettungsdienstes sicherzustellen. Entsprechende Provisorien für die beiden Fahrzeugflotten werden auf dem nahen Grundstück «Gaswerkareal» an der Aabachstrasse erstellt. Der Einzug in den neuen Hauptstützpunkt der ZVB erfolgt voraussichtlich im Jahr 2030.

 

 

 

Illustration des Areals An der Aa mit neuen Gebäuden

Illustration Areal An der Aa

JPG
Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:

Für Medienanfragen rund um die Zugerland Verkehrsbetriebe und Partnerunternehmen steht Ihnen gerne unsere Medienstelle zur Verfügung.