Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Durch die Nutzung unserer Internetseite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.
Underwägs id Zuekunft
Freude herrscht! Endlich ist es soweit. Nach einer 15-jährigen Planungszeit, dem Überwinden von mindestens sieben Hürden und langem geduldigem Warten kann es nun endlich losgehen. Der Neubau des neuen Hauptstützpunktes auf dem Areal An der Aa wird langsam, aber sicher konkret. Bereits in anderthalb Jahren ziehen wir mit dem Busdepot und den Verwaltungsbüros in unsere Provisorien um. Spätestens dann wird das Generationenprojekt auf dem Areal An der Aa unseren Arbeitsalltag verändern. Es ist kein Projekt mehr auf dem Papier, sondern nimmt konkret und handfest Form an.
Mit dem Baustart stellen sich natürlich auch viele Fragen. Wie soll das Ganze über die Bühne gehen? Wie wird der Arbeitsalltag mit und in den Provisorien aussehen? Es wird eine Zeit, die einige Veränderungen bringen wird, die wir alle zusammen gemeinsam angehen möchten.
Dies sind die nächsten Schritte bis zum eigentlichen Umzug:
Dezember 2024
Da die Prüfhalle dereinst zurückgebaut wird, wurde die Bremsprüfbahn gezügelt. Sie befindet sich neu auf den Bahnen 37/38 und ist seit Januar 2025 in Betrieb.
Januar 2025
Die Grube der Bremsprüfbahn in der Prüfhalle wurde aufgefüllt und die Halle wird künftig als reine Buseinstellhalle verwendet. Die Baubewilligung für den neuen Hauptstützpunkt der ZVB und den Neubau für den Kanton sind endlich eingetroffen.
Februar 2025
Wir entscheiden, welcher Totalunternehmer den Bauauftrag für die Neubauten auf dem Areal An der Aa und welcher den für die Provisorien auf dem Gaswerkareal erhält.
April 2025
Spatenstich auf dem Gaswerkareal: Unser Busdepotprovisorium und das Provisorium für den Rettungsdienst Zug werden gebaut. Die Bauzeit dauert rund ein Jahr.
Juni 2025
Die Stadt baut auf unserem Areal bis Ende 2025 eine neue Schmutzwasserleitung. Deshalb werden wir das Fahrregime auf dem Areal An der Aa anpassen müssen.
August 2025
Die Bahnen 33/34 neben dem Dacharbeitsplatz werden bis Ende Jahr mit einer Scherenhebebühne zu einer Werkstattbahn umgebaut.
Herbst 2025
Im Herbst 2025 wissen wir, wo die provisorischen Verwaltungsbüros sein werden. Die Büros sollen gut mit dem ÖV und in nützlicher Frist vom Areal An der Aa aus erreichbar sein.
Januar 2026
Die Werkstattbahn 31 wird bis im April zum Waschplatz umgebaut.
Frühling 2026
Wir ziehen in das Busdepotprovisorium auf dem Gaswerkareal und in die provisorischen Büroräumlichkeiten um.
Sommer 2026
Die Bauarbeiten für den neuen Hauptstützpunkt und den Neubau für den Kanton auf dem Areal An der Aa beginnen.
Sommer 2030
Der neue Hauptstützpunkt und der Neubau für den Kanton auf dem Areal An der Aa sind bezugsbereit.



Diesen Newsbeitrag teilen/abspeichern:
Für Medienanfragen rund um die Zugerland Verkehrsbetriebe und Partnerunternehmen steht Ihnen gerne unsere Medienstelle zur Verfügung.