ZVB | Geschäftsbericht 2019

7 Unternehmen Generalversammlung 2019 | An der 106. Ge­ neralversammlung der Zugerland Verkehrs­ betriebe AG (ZVB) vom 13. Juni 2019 in Menzin­ gen trafen sich 110 Aktionärinnen und Aktionäre, Behördenmitglieder und Gäste. Die Aktio­ närinnen und Aktionäre waren mit insgesamt 16044 Stimmen vertreten. Bei einem absoluten Mehr von 8023 Stimmen genehmigten sie den Geschäftsbericht 2018 sowie den Revisions­ bericht, verabschiedeten die Ergebnisver­ wendung und erteilten dem Verwaltungsrat sowie den Mitgliedern der Geschäftsleitung Entlastung. Weiter haben die Aktionäre Werner Trachsel, Beat Jossen, Bernhard Lauper wieder- und Peter Letter sowie Meret Baumann neu gewählt. Veränderungen Verwaltungsrat | Mit Be­ dauern mussten wir Arnold Brunner aus dem Verwaltungsrat verabschieden. Während sechs Jahren gelang es ihm, die Interessen der Be­ steller mit jenen unserer Mitarbeitenden und der Aktionäre erfolgreich unter einen Hut zu bringen. So hat er die ZVB aktiv mitgeformt und fit für die Zukunft gemacht. Wir danken Arnold auch auf diesem Weg nochmals für sein lang­ jähriges Engagement und die tolle Zusammen­ arbeit. An der Generalversammlung 2019 haben die Aktionäre Peter Letter und Meret Baumann in den Verwaltungsrat gewählt. Sie bereichern das Gremium mit ihrem Fachwissen und Erfahrungsschatz im Bereich Wirtschaft und Juristik. Wir heissen sie herzlich willkommen. Neumitglied in der Geschäftsleitung | Im September durften wir Martin Küchler als neuen Leiter Entwicklung in die Geschäfts­ leitung aufnehmen. Er ist seit 2011 bei der ZVB tätig und verantwortete als Leiter Projekte die Entwicklung, Koordination und Realisierung diverser wegweisender Projekte, so auch den Neubau des Hauptstützpunktes der ZVB. Martin Küchler startete mit viel Engagement und Elan in die neue Position. Mehr zum neu geschaffenen Geschäftsbereich lesen Sie im nachfolgenden Absatz. Organisationsentwicklung | Wir wollen nicht nur heute, sondern auch morgen und übermorgen die führende Mobilitätsanbieterin im Raum Zug sein. Dazu nutzen wir digitale Chancen aktiv, befassen uns mit künftigen Mo­ bilitätsformen und investieren in eine moderne Infrastruktur. In diesem Zusammenhang wurde auf den 1. September 2019 die interne Or­ ganisation angepasst und der neue Geschäfts­ bereich «Entwicklung» geschaffen. Mit der neuen Abteilung sind die erwähnten Themen­ felder direkt in der Geschäftsleitung vertreten.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=