ZVB | Geschäftsbericht 2019
37 Dank und Anerkennung 2019 – ein Jahr, in dem wir alle einmal mehr gefordert worden sind. Viele Projekte, Neuheiten und Veränderungen hielten uns stetig in Bewegung. Die sich auf dem Vormarsch befindende Elektromobilität ist aus unserem Alltag nicht mehr weg zudenken. Mit Freude präsentierten wir der Bevölkerung unseren ersten Elektrobus. Mit der neuen E-Roadmap setzten wir ein klares Zeichen und das Ziel, bis 2035 CO 2 -neutral unterwegs zu sein. Wir freuen uns auf die Umsetzung. Der geplante Neubau unseres Hauptstützpunktes war auch im Jahr 2019 ein grosses Thema und ist es noch immer. Im Bereich der Finanzierung sind wir einen wichtigen Schritt weiter. Wir durften uns auch fachlich verstärken, und die weitere Planung des Neubauvorhabens nimmt Fahrt auf. 2019 war für die ZVB ein Jahr, in dem wir nebst dem Tagesgeschäft Ausserordentliches leisten durften – nicht nur am ESAF, sondern auch bei der geplanten Zugersee Ost Sperre. Dabei konnten wir auf eine Belegschaft zählen, die engagiert mit uns am gleichen Strick zieht. Unser erster Dank geht daher an all unsere Mitarbeitenden vor und hinter den Kulissen, die das zuverlässige Reise mit dem öV in und um Zug möglich machen. Zudem danken wir allen, die uns auch in diesem Jahr wieder begleitet und unterstützt haben, mit denen wir erfolgreich zusammenarbeiteten und den öffentlichen Verkehr über die Zuger Kantons grenzen hinaus gestalten durften: dem Bund, den Kantonen, den Gemeinden, den Kunden und den Geschäftspartnern. Ein spezieller Dank gilt auch unseren Transportbeauftragten für deren täglichen, motivierten Einsatz zum Wohl unserer Fahrgäste. Wir freuen uns, mit solch starken Partnern an unserer Seite auf ein weiteres erfolgreiches Zuger öV-Jahr. Zugerland Verkehrsbetriebe AG Peter Letter Cyrill Weber Verwaltungsratspräsident Unternehmensleiter
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=