ZVB | Geschäftsbericht 2019

35 Ergänzung zur Konzernrechnung 2019 (OR 961c Lagebericht) 1. Anzahl Vollzeitstellen Im gesamten Konzern wurden per 31.12.2019 483 Mitarbeitende beschäftigt, welche 420,0 Vollzeitstellen abdeckten. 2. Durchführung Risikoanalyse Die ZVB hat die Unternehmens-Risikobeurteilung im Rahmen des bestehenden Risk-Management-Prozesses aktualisiert und dokumentiert. Dieser umfasst Risiken, welche einen wesentlichen Einfluss auf die Beurteilung der Jahresrechnung haben können. Mit den im Rahmen des Risk-Management-Prozesses definierten Risikobewältigungstechniken werden die Risiken durch die Geschäftsleitung und den Verwaltungsrat laufend überwacht und kontrolliert. Die jährliche Risikobe­ urteilung wurde am 05.11.2019 abschliessend durchgeführt und vom Verwaltungsrat am 04.12.2019 genehmigt. 3. Bestellungs- und Auftragslage Zugerland Verkehrsbetriebe AG | Die Zugerland Verkehrsbetriebe AG verfügt vom Bundesamt für Verkehr über eine rechtsgültige Konzession für den öffentlichen regionalen Personenverkehr auf den Linien in den Kantonen Zug, Schwyz und Aargau (Sins) bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2028. Auf dem Gebiet des Kantons Luzern (Hochdorf und Hitzkirch) dauert die rechtsgültige Konzession bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023. Für die Fahrplanperioden 2020 und 2021 lagen die Zusagen zur Bestellung des Fahrplangebotes vor dem Fahrplanwechsel vom 15.12.2019 vor. Die Kantone Zug und Schwyz haben Anfang 2020 die Angebotsvereinbarungen unterzeichnet zugestellt. Die Angebotsvereinbarungen der Kan­ tone Aargau und Luzern sowie des Bundes lagen zum Zeitpunkt der Erstellung des Geschäftsberichts 2019 noch nicht vor. AHW Busbetriebe AG | Die AHW Busbetriebe AG konnte mit der SZU bzw. VBZ je einen Betriebsvertrag bis zum Fahr­ planwechsel im Dezember 2023 abschliessen. 2019 2018 CHF CHF Rücknahmegarantien Rücknahmegarantien Linienbusse aus Fahrzeugleasings Transportbeauftragte ZVB Rücknahmegarantien 398 673 559 631 Darlehen zur Finanzierung Betriebsmittel Die innert Jahresfrist fälligen Amortisationsraten sind im kurzfristigen Fremdkapital bilanziert. Darlehen Busse SZU inkl. Leitsystem und Kassen –  Fälligkeit innerhalb eines bis fünf Jahren 3 003 200 3 147 900 –  Fälligkeit nach fünf Jahren 376 000 1 666 000 Total 3 379 200 4 813 900 Leasingverbindlichkeiten Per 31.12. bestehen Leasingverbindlichkeiten inkl. Zins 4 541 054 2 373 495 Honorar der Revisionsstelle Für Revisionsleistungen 52 960 54 601 Für andere Dienstleistungen 5 120 21 243 Arbeitgeberbeitragsreserven Bildung Arbeitgeberbeitragsreserven 0 400 000 Ereignisse nach dem Bilanzstichtag | Ende 2019 sind die ersten Fälle von Ansteckungen des Coronavirus im Fernen Osten bekannt geworden. Seit Februar 2020 stecken sich die Menschen auch in Europa mit diesem neuen Virus an. Mitte März 2020 hat der Bundesrat der Schweiz einschränkende Massnahmen für die in der Schweiz lebende Bevölkerung angeordnet, welche den öffentlichen Verkehr und die Zugerland Verkehrsbetriebe AG betreffen. Der Busbetrieb ist seit Mitte März 2020 massiv eingeschränkt. Die eingeleiteten nationalen Massnahmen sowie die Ausbreitung des Coronavirus haben eine negative Auswirkung auf die Geschäftstätigkeit. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es nicht möglich, eine verlässliche Einschätzung der Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit abzugeben. Wir gehen zum heutigen Zeitpunkt davon aus, dass dies keine Bedrohung der Unternehmensfortführung bedeutet. Es be­ stehen keine weiteren Ereignisse nach Bilanzstichtag, die offengelegt werden müssen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=