ZVB | Geschäftsbericht 2019
34 Anhang Anhang der Konzernjahresrechnung 2019 Angaben über die in der Konzernjahresrechnung angewandten Grundsätze | Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss den Vorschriften des Schweizer Gesetzes, insbesondere der Artikel über die kaufmännische Buchführung und Rechnungslegung des Obligationenrechts (Art. 957 bis 963), erstellt. Allgemeines | Die konsolidierte Jahresrechnung (Konzernrechnung) der Zugerland Verkehrsbetriebe AG (ZVB) wurde gemäss den aktienrechtlichen Vorschriften erstellt. Grundlage für die Konsolidierung bilden die Einzelabschlüsse der einbezogenen Gesellschaften zu Buchwerten. Abschlussdatum | Bilanzstichtag der Zugerland Verkehrsbetriebe AG, deren Gruppengesellschaften sowie der Konzernrechnung ist der 31.12.2019. Konsolidierungskreis | Die konsolidierte Bilanz und Erfolgsrechnung umfassen die Beteiligungen: Firma / Sitz Kapitalanteil Aktienkapital der Gruppe AHW Busbetriebe AG, Horgen 100% 100% BS Bus Service AG (ehemals Busgarage Waldegg AG), Horgen 100% 100% Zugerland Mobil AG, Zug 100% 100% Verkehrsfachschule (VFS), Bern 50% 50% Konsolidierungsmethode | Die Konsolidierung erfolgte nach der angelsächsischen Methode für alle Gesellschaften mit 100%-Beteili gung und für die VFS nach der Equity-Methode. Intercompany-Transaktionen | Sämtliche gruppeninternen Guthaben und Schulden, Aufwendungen und Erträge sowie wesentliche Zwischengewinne werden eliminiert. Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze | Die Rechnungslegung der Konzernrechnung basiert auf dem Schweizerischen Obligationenrecht. Insbesondere werden die Bestimmungen gemäss Art. 957 bis 963 OR angewendet. Des Weiteren finden die RKV des Bundesamtes für Verkehr und dessen besonderen Gesetze für die Rechnungslegung Anwendung. 2019 2018 Beteiligungen an anderen Unternehmen Kapitalanteil Kapitalanteil Direkte Beteiligungen AHW Busbetriebe AG, Horgen, Busbetrieb öffentlicher Verkehr, CHF 700 000 Aktienkapital CHF 100000 100% 100% Zugerland Mobil AG, Zug, Transportleistungen, CHF 600 000 Aktienkapital CHF 600000 100% 100% BS Bus Service AG (ehemals Busgarage Waldegg AG), Horgen, Garagenbetrieb, CHF 420 000 Aktienkapital 100000 100% 100% Verkehrsfachschule Schweiz AG, Bern, CHF 60 000 Aktienkapital CHF 120000 50% 50% Bus Ostschweiz AG, Altstätten, Busbetrieb öffentlicher Verkehr Minderheitsbeteiligung, CHF 12500, Aktienkapital 125000 10% 10% Indirekte Beteiligung SB Bus Service AG, Wädenswil, Personentransporte, CHF 100 000 Fusion mit BS Bus Service AG (ehemals Busgarage Waldegg AG) per 01.01.2019 Aktienkapital CHF 100000 0% 100% Eigene Anteile Zugerland Verkehrsbetriebe AG Anzahl Wert Anzahl Wert Eigene Anteile zu Beginn des Geschäftsjahres 38 19 000 28 14 000 Erwerb eigener Anteile 2 1 000 10 5 000 Veräusserung eigener Anteile 0 0 0 0 Eigene Anteile am Ende des Geschäftsjahres 40 20 000 38 19 000 Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen Verbindlichkeiten gegenüber der Personalversicherung 459 984 6 365
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MzA1MTI=